Medizinisches Glossar – F

  • Facialisparese:Gesichtslähmung
  • Faeces (sg.):Fäkalien Stuhl; Kot (pl.)
  • Fahrigkeit:Zustand motorischer Unruhe
  • Fallot-Tetralogie:Angeborene Herzfehlerkombination
  • Fango:Mineralschlamm für therapeutische Packungen oder Bäder
  • Fasciitis:Entzündung des Bindegewebes
  • Fasten:Verzicht auf Nahrung für eine bestimmte Zeit
  • Faszien:Bindegewebige Hüllen von Muskeln und Organen
  • Fatigue (franz.):chronische Müdigkeit
  • Febris:Fieber
  • Febris recurrens:Wiederkehrendes Fieber
  • Febril:Fieberhaft
  • Fehlbildung:Anomalie in der Entwicklung eines Organs
  • Fenestration:Schaffung einer Öffnung, z.B. im Rahmen einer Operation
  • fäkal:den Stuhl betreffend
  • Femur:Oberschenkelknochen
  • Fertilisation:Befruchtung einer Eizelle
  • Fertilität:Fruchtbarkeit
  • Fertilitätsrate:Fruchtbarkeitsrate
  • Fibrillation:Flimmern; ungeordnete Kontraktionen des Herzmuskels
  • Fibrinogen:Vorstufe des Fibrins
  • Fibrom:Bindegewebsgeschwulst
  • Fibromyalgie:Schmerzhafte Erkrankung des Muskel- und Bindegewebes
  • Fibrose:krankhafte Vermehrung des Bindegewebes
  • Filament:Fadenförmige Struktur, z.B. in Muskelzellen
  • Fingertapping:Diagnosetechnik zur Beurteilung von Feinmotorik
  • Fissur:Spalte
  • Fissura ani:Einriss der Afterhaut
  • Fissura orbitalis:Knochenöffnung in der Augenhöhle
  • Fistel:krankhafter Gang, der Hohlorgane untereinander oder mit der Körperoberfläche verbindet
  • Fistelgang:Gang, der Hohlorgane untereinander oder mit der Körperoberfläche verbindet
  • Fistula:Angeborener oder erworbener Verbindungsgang
  • Fetometrie:Fruchtgrößenmessung
  • Feuchtbiotop:zu feuchte Körpergegend
  • Fibrinolyse:Auflösung von Fibrin im Blut
  • Fötus:Leibesfrucht vom 4. Schwangerschaftsmonat bis zur Geburt
  • Flatus:Darmwind
  • Flexibel:biegsam
  • Flexion:Beugung
  • Flora:Gesamtheit der Mikroorganismen
  • Fluor vaginalis:Scheidenausfluss
  • Fontanelle:Weiche Stellen im Schädel von Säuglingen
  • Foramen:Loch
  • Foramen magnum:großes Hinterhauptloch
  • Forciert:Erzwungen, z.B. Atmung
  • Fragilitas:Brüchigkeit
  • Frailty:Hinfälligkeit
  • Fraktur:Knochenbruch
  • Frakturluxation:Kombination aus Knochenbruch und Verrenkung
  • Frigidität:Mangel an sexueller Lust
  • Fremdkörper:Nicht zum Körper gehörende Substanz
  • Fremdreflex:Reflex, der durch äußere Reize ausgelöst wird
  • Functio laesa:eingeschränkte Funktion
  • Fundus:Boden, Grund
  • Fundus uteri:Gebärmuttergrund
  • Funiculus spermaticus:Samenstrang
  • Furunkel:Eiteransammlung in einem Haarbalg
  • Fussdeformität:Fehlstellung der Füße
    error: Dieser Content ist Geschuetzt !! Copyright © 2024 a+ intensivpflege gGmbH