Medizinisches Glossar – Q

    • Quadrant:Viertel eines Kreises oder Bereichs
    • Quadriplegie:Lähmung aller vier Gliedmaßen
    • Quadrizeps:vierköpfiger Oberschenkelmuskel
    • Qualität:Beschaffenheit oder Güte
    • Quantitativ:mengenmäßig
    • Quarantäne:Isolation zur Verhinderung der Verbreitung von Infektionskrankheiten
    • Querfraktur:Knochenbruch quer zur Längsachse des Knochens
    • Querschnittlähmung:Lähmung aufgrund einer Schädigung des Rückenmarks
    • Quick-Test:Test zur Überprüfung der Blutgerinnung
    • Quellung:Anschwellen von Gewebe durch Flüssigkeitsaufnahme
    • Quellungskörper:Ein Körper, der durch Flüssigkeitsaufnahme anschwillt
    • Quetiapin:Medikament zur Behandlung von Schizophrenie und bipolaren Störungen
    • Quick-Index:Wert zur Beurteilung der Blutgerinnung
    • Quotient der Intelligenz (IQ):Maß für die Intelligenz im Vergleich zur Altersgruppe
    • Quellkartoffeln:In der Ernährungstherapie verwendetes Lebensmittel
    • Quaddelbildung:Hautreaktion auf Allergene
    • Quadrantenschemata:Methoden zur anatomischen Lokalisierung
    • Querschnittbilder:Bilder, die durch Bildgebungsverfahren wie MRT erstellt werden
    • Quellungszustand:Zustand von Gewebe nach Flüssigkeitsaufnahme
    • Quotidianfieber:Fieber, das täglich auftritt
    • Querfortsatz:Knochenfortsatz der Wirbel
    • Quadrizepssehnenruptur:Riss der Quadrizepssehne
    • Quadrantenspezifität:Spezifität in der Lokalisierung von Symptomen
    • Quellstoffe:Ballaststoffe, die im Darm aufquellen
    • Qualitative Pathologie:Untersuchung von Gewebeproben zur Diagnose
    • Quantitative Analyse:Messung von Substanzen im Körper
    • Qualitätskontrolle:Überprüfung der Qualität in medizinischen Verfahren
    • Quantitative Forschung:Forschung, die sich auf die Messung und Analyse von Daten konzentriert
    • Quadratus lumborum:Muskel im unteren Rücken
    • Quadrizepssehne:Sehne des vierköpfigen Oberschenkelmuskels
    • Qualitative Forschung:Forschung, die sich auf das Verstehen von Phänomenen konzentriert
    • Quarantänezeit:Dauer der Isolation zur Verhinderung der Krankheitsverbreitung
    • Quellwasser:Natürliches Wasser aus einer Quelle
    • Quotiendefizienz:Mangel an Enzymaktivität, die durch genetische Mutationen verursacht wird
    • Quincke-Ödem:Akutes, allergisches Ödem der Haut oder Schleimhäute
    • Quincke-Punktion:Lumbalpunktion zur Entnahme von Liquorflüssigkeit
    • Quotidian-Fieber:Fieber, das täglich auftritt
    • Quotient:Ergebnis einer Division
    • Querschnittsstudie:Studie, die zu einem bestimmten Zeitpunkt durchgeführt wird, um Daten zu sammeln
    • Querschnittsuntersuchung:Untersuchung zur Erfassung des aktuellen Gesundheitszustands einer Population
    • Qualitätssicherung:Maßnahmen zur Gewährleistung einer hohen Qualität in medizinischen Prozessen
    • Quellstofftherapie:Verwendung von Quellstoffen zur Verbesserung der Verdauung
    • Quantitativer Nachweis:Exakte Messung der Konzentration eines Stoffes
    • Quellungskapazität:Fähigkeit eines Materials, Flüssigkeit aufzunehmen und anzuschwellen
    • Quarantäneprotokoll:Regeln und Maßnahmen zur Durchführung einer Quarantäne
    • Qualitätsmanagement:System zur Sicherstellung der Qualität in einer Organisation
    • Quadrantendiagnostik:Techniken zur Diagnose basierend auf der anatomischen Lokalisierung
    error: Dieser Content ist Geschuetzt !! Copyright © 2024 a+ intensivpflege gGmbH