Medizinisches Glossar – W
- Wachkoma:Zustand schwerer Bewusstlosigkeit, bei dem der Patient die Augen öffnet, aber keine bewussten Reaktionen zeigt
- Wachstumsfuge:Bereich des Knochens, in dem das Längenwachstum stattfindet
- Wadenkrampf:Krampf im Wadenmuskel
- Warze:gutartige Hautwucherung durch Viren
- Wassersucht:veralteter Begriff für Ödem
- Wasserkopf:veralteter Begriff für Hydrozephalus
- Wechseljahre:Übergangsphase im Leben einer Frau, in der die Menstruation endet
- Weichteile:alle nicht knöchernen Gewebe des Körpers
- Weichteilinfektion:Infektion in den Weichteilen des Körpers
- Weichteilsarkom:bösartiger Tumor in Weichteilen
- Weichteiltumor:Tumor in den Weichteilen des Körpers
- Weichteilverletzung:Verletzung in den Weichteilen des Körpers
- Weißfleckenkrankheit:veralteter Begriff für Vitiligo
- Weißkittelhypertonie:Blutdruckerhöhung in Gegenwart von medizinischem Personal
- Weißschwielenkrankheit:systemische Sklerose
- Weißer Hautkrebs:Hautkrebs, der von den Hautzellen ausgeht
- Weißer Thrombus:Thrombus, der hauptsächlich aus Thrombozyten besteht
- Weitsichtigkeit:Fehlsichtigkeit, bei der nahe Objekte unscharf erscheinen
- Wehen:rhythmische Kontraktionen der Gebärmuttermuskulatur während der Geburt
- Wegener-Granulomatose:veralteter Begriff für Granulomatose mit Polyangiitis
- Wernicke-Enzephalopathie:neurologische Störung durch Vitamin-B1-Mangel
- Wespengiftallergie:Allergie gegen das Gift von Wespen
- West-Nil-Fieber:Infektionskrankheit durch das West-Nil-Virus
- West-Syndrom:epileptisches Syndrom im Säuglingsalter
- Wetterfühligkeit:Empfindlichkeit gegenüber Wetteränderungen
- Wundbrand:Gewebetod aufgrund einer schweren Infektion
- Wunddehiszenz:Auseinanderweichen der Wundränder nach einer Operation
- Wunddrainage:Ableitung von Wundsekret
- Wundexzision:chirurgisches Entfernen von Wundgewebe
- Wundheilung:Prozess der Gewebereparatur nach einer Verletzung
- Wundheilungskomplikation:Komplikation bei der Heilung einer Wunde
- Wundheilungsstörung:verzögerte oder gestörte Heilung einer Wunde
- Wundinfektion:Infektion einer Wunde durch Krankheitserreger
- Wundkultur:Entnahme von Wundsekret zur mikrobiologischen Untersuchung
- Wundmanagement:systematische Versorgung und Überwachung von Wunden
- Wundrand:Rand einer Wunde
- Wundschorf:getrocknetes Wundsekret
- Wundsekret:Flüssigkeit, die aus einer Wunde austritt
- Wundspülung:Reinigung einer Wunde mit Flüssigkeit
- Wundtasche:Hohlraum unter der Haut, der durch eine Wunde entsteht
- Wundtoilette:Reinigung einer Wunde
- Wundverband:Material zum Schutz und zur Abdeckung einer Wunde
- Wundverschluss:Schließen einer Wunde durch Nähen, Klammern oder Kleben
- Wundverschlussmittel:Mittel zum Verschließen von Wunden
- Wundversorgung:Maßnahmen zur Behandlung und Pflege einer Wunde
- Wundversorgungskonzept:systematische Vorgehensweise zur Wundversorgung
- Wurmfortsatz:kleiner, wurmförmiger Fortsatz am Blinddarm
- Wurmfortsatzentzündung:veralteter Begriff für Appendizitis
- Wurzelbehandlung:Behandlung des Zahnwurzelkanals
- Wurzelhautentzündung:Entzündung der Zahnwurzelhaut
- Wurzelkanal:Kanal in der Zahnwurzel
- Wurzelkanalbehandlung:Behandlung zur Entfernung des entzündeten oder toten Gewebes aus dem Wurzelkanal
- Wurzelspitzenresektion:chirurgische Entfernung der Wurzelspitze
- Wurzelzement:mineralisierte Substanz, die die Zahnwurzel bedeckt
- Wundheilungskontrolle:Überwachung des Heilungsprozesses einer Wunde
- Wechselwirkung:Beeinflussung von Medikamenten oder Substanzen untereinander
- Wundheilungsförderung:Maßnahmen zur Unterstützung der Wundheilung
- Wundschmerz:Schmerz, der durch eine Wunde verursacht wird
- Weichteilrheuma:Erkrankungen des Weichteilgewebes mit rheumatischen Beschwerden
- Weichteilschwellung:Schwellung des Weichteilgewebes
- Wundheilungsstadien:verschiedene Phasen des Wundheilungsprozesses
- Wunddrainagesystem:System zur Ableitung von Wundflüssigkeit
- Wundpflege:Maßnahmen zur Reinigung und Behandlung von Wunden
- Wundreinigung:Prozess der Säuberung einer Wunde von Verunreinigungen
- Weichteilverletzungsbehandlung:Behandlung von Verletzungen des Weichteilgewebes
- Wundinfektionsprophylaxe:Maßnahmen zur Vorbeugung einer Wundinfektion
- Wunddrainagenpflege:Pflege und Überwachung von Drainagen in einer Wunde
error: Dieser Content ist Geschuetzt !! Copyright © 2024 a+ intensivpflege gGmbH