Medizinisches Glossar – Y
- Y-Chromosom:das männliche Geschlechtschromosom
- Yersiniose:bakterielle Infektionskrankheit, verursacht durch Yersinien
- Yoga:eine Praxis, die Körper und Geist durch Übungen und Meditation vereint
- Yohimbin:ein Alkaloid, das als Aphrodisiakum und zur Behandlung von erektiler Dysfunktion verwendet wird
- Yttrium:ein chemisches Element, das in bestimmten medizinischen Anwendungen verwendet wird
- Yersinia:eine Gattung von Bakterien, die verschiedene Infektionen verursachen können
- Yaws:eine tropische Infektionskrankheit, verursacht durch das Bakterium Treponema pallidum pertenue
- Yohimbin-Hydrochlorid:eine chemische Verbindung, die als Medikament verwendet wird
- Yttrium-90:ein radioaktives Isotop, das in der Krebstherapie verwendet wird
- Yersinia enterocolitica:ein Bakterium, das Darminfektionen verursachen kann
- Yersinia pestis:das Bakterium, das die Pest verursacht
- Yohimbin-Extrakt:ein pflanzlicher Extrakt, der Yohimbin enthält und als Nahrungsergänzungsmittel verwendet wird
- Yohimbe:eine Pflanze, aus deren Rinde Yohimbin gewonnen wird
- Yersinia pseudotuberculosis:ein Bakterium, das ähnliche Symptome wie die Tuberkulose verursachen kann
- Y-Chromosomen-Deletion:ein genetischer Defekt, bei dem ein Teil des Y-Chromosoms fehlt
- Yersinia ruckeri:ein Bakterium, das Fischkrankheiten verursachen kann
- Yersinia kristensenii:ein Bakterium, das gelegentlich Infektionen beim Menschen verursacht
- Yersinia mollaretii:ein Bakterium, das in seltenen Fällen Infektionen verursachen kann
- Yersinia rohdei:ein Bakterium, das selten Infektionen beim Menschen verursacht
- Yersinia wautersii:ein neu identifiziertes Bakterium der Gattung Yersinia
- Yogatherapie:eine therapeutische Anwendung von Yoga zur Behandlung verschiedener Erkrankungen
- Yuppie-Flu:ein umgangssprachlicher Begriff für das chronische Erschöpfungssyndrom (CFS)
- Yuzurihara-Diät:eine Diät, die auf den Ernährungsgewohnheiten eines japanischen Dorfes basiert, das für seine hohe Lebenserwartung bekannt ist
- Y-Bänder:spezielle Bänder, die in der Chirurgie zur Stabilisierung von Knochen verwendet werden
- Yohimbin-Phosphat:eine Form von Yohimbin, die in der Medizin verwendet wird
- YAC:Abkürzung für Yeast Artificial Chromosome, ein künstliches Chromosom, das in der Genforschung verwendet wird
- Yokukansan:ein traditionelles japanisches Kräuterrezept, das zur Behandlung von Unruhezuständen verwendet wird
- Yellow Fever:eine virale Infektionskrankheit, die durch Mücken übertragen wird
- Yolk Sac:Dottersack, ein frühes Entwicklungsstadium bei Embryonen
- Young’s Syndrome:eine seltene Erkrankung, die chronische Sinusitis und Unfruchtbarkeit verursacht
- Yü-Kan-San:eine traditionelle chinesische Kräutermischung, die zur Beruhigung verwendet wird
- Yaws-Bakterium:das Bakterium, das die Krankheit Yaws verursacht
- Yuzurihara-Lebensstil:ein Lebensstil, der auf den Gewohnheiten eines japanischen Dorfes basiert, das für seine hohe Lebenserwartung bekannt ist
- Yin-Yang-Theorie:eine Theorie in der traditionellen chinesischen Medizin, die die Balance von gegensätzlichen Kräften beschreibt
- Yogische Atmung:spezielle Atemtechniken, die im Yoga verwendet werden
- Yohimbin-Dosierung:die Menge an Yohimbin, die für therapeutische Zwecke verwendet wird
- Y-Achse:die vertikale Achse in einem Koordinatensystem, oft verwendet in der medizinischen Statistik
- Yohimbin-Resistenz:eine verminderte Reaktion auf die Wirkungen von Yohimbin
- Yunnan Baiyao:ein traditionelles chinesisches Medikament zur Blutstillung
- Yohimbin-Nebenwirkungen:unerwünschte Wirkungen, die durch die Einnahme von Yohimbin auftreten können
- Yogische Ernährung:eine Ernährungsweise, die auf den Prinzipien des Yoga basiert
- Y-Antigen:ein Antigen, das auf der Oberfläche von Zellen des männlichen Immunsystems vorkommt
- Y-Protein:ein spezifisches Protein, das im Zusammenhang mit dem Y-Chromosom steht
- Y-Chromosomen-Mikrodeletion:das Fehlen kleiner Abschnitte des Y-Chromosoms, was zu genetischen Störungen führen kann
- Yin-Yang-Harmonie:das Gleichgewicht von Yin und Yang, das in der traditionellen chinesischen Medizin angestrebt wird
- Yin-Yoga:eine sanfte Form des Yoga, die darauf abzielt, das tiefe Bindegewebe zu dehnen und zu stärken
- Yoni-Massage:eine Form der Massage, die sich auf die weiblichen Geschlechtsorgane konzentriert
- Yttrium-Verbindung:eine chemische Verbindung, die Yttrium enthält und in der Medizin verwendet wird
- Y-Chromosomen-Analyse:die Untersuchung des Y-Chromosoms zur Diagnose genetischer Störungen
- Yersinia enterocolitica-Infektion:eine Darminfektion, die durch das Bakterium Yersinia enterocolitica verursacht wird
- Yohimbin-Überdosierung:eine zu hohe Dosis Yohimbin, die gesundheitliche Probleme verursachen kann
- Y-Haplogruppe:eine Gruppe von Y-Chromosomen, die durch genetische Marker identifiziert wird
- Yohimbin-Wirkmechanismus:die Art und Weise, wie Yohimbin im Körper wirkt
- Yersinia pseudotuberculosis-Infektion:eine Infektion, die durch das Bakterium Yersinia pseudotuberculosis verursacht wird
- Yohimbin-Pharmakokinetik:die Bewegung und Umwandlung von Yohimbin im Körper
- Yin-Defizit:ein Zustand in der traditionellen chinesischen Medizin, der durch einen Mangel an Yin-Energie gekennzeichnet ist
- Y-Chromosom-Deletion:ein genetischer Defekt, bei dem ein Teil des Y-Chromosoms fehlt
- Y-Bindegewebe:spezielles Bindegewebe, das oft in der Wundheilung und Regeneration eine Rolle spielt
- Y-Krankheit:eine seltene genetische Störung, die durch Mutationen im Y-Chromosom verursacht wird
- Y-Ribosom:ein spezielles Ribosom, das im Zusammenhang mit dem Y-Chromosom steht
- Y-Antikörper:Antikörper, die gegen das Y-Chromosom gerichtet sind
error: Dieser Content ist Geschuetzt !! Copyright © 2024 a+ intensivpflege gGmbH