Medizinisches Glossar – Z

    • Zäkum:Blinddarm
    • Zerebellum:Kleinhirn
    • Zerebrum:Großhirn
    • Zervix:Gebärmutterhals
    • Zyanose:Blaufärbung der Haut aufgrund von Sauerstoffmangel
    • Zyste:flüssigkeitsgefüllter Hohlraum im Gewebe
    • Zystitis:Blasenentzündung
    • Zystoskopie:Blasenspiegelung
    • Zytologie:Lehre von den Zellen
    • Zytoplasma:Zellinhalt ohne Zellkern
    • Zytotoxisch:zellschädigend
    • Zygote:befruchtete Eizelle
    • Zwölffingerdarm:Duodenum, erster Abschnitt des Dünndarms
    • Zytokin:Proteine, die das Wachstum und die Differenzierung von Zellen regulieren
    • Zoster:Gürtelrose, eine virale Infektion
    • Zellulitis:Entzündung des Unterhautgewebes
    • Zervikale Dysplasie:abnormale Zellveränderungen am Gebärmutterhals
    • Zoonose:Krankheiten, die zwischen Tieren und Menschen übertragen werden können
    • Zentralnervensystem:Gehirn und Rückenmark
    • Zirkumzision:Beschneidung
    • Zervikale Spondylose:Abnutzung und Alterung der Halswirbelsäule
    • Zentrifugation:Trennverfahren, das auf der Zentrifugalkraft beruht
    • Zahnkaries:Zahnverfall durch bakterielle Zersetzung
    • Zungendiagnose:diagnostische Methode in der traditionellen chinesischen Medizin
    • Zentralisation:Blutverlagerung zu lebenswichtigen Organen bei Schock
    • Zystektomie:operative Entfernung der Harnblase
    • Zytostatika:Medikamente, die das Zellwachstum hemmen
    • Zervikale Myelopathie:Schädigung des Rückenmarks im Bereich der Halswirbelsäule
    • Zilien:haarähnliche Strukturen auf Zellen, die Bewegungen ermöglichen
    • Zyklothymie:eine milde Form der bipolaren Störung
    • Zöliakie:Autoimmunerkrankung durch Glutenunverträglichkeit
    • Zungenbändchen:Gewebefalte unter der Zunge
    • Zinkmangel:Mangel an dem Spurenelement Zink
    • Zentralskotom:zentraler Gesichtsfeldausfall
    • Zweikammerherz:Herz mit zwei Kammern, typisch für Amphibien
    • Zirkadianer Rhythmus:24-Stunden-Rhythmus biologischer Prozesse
    • Zosterneuralgie:Nervenschmerzen nach einer Gürtelrose
    • Zahnschmelz:die harte äußere Schicht des Zahns
    • Zahnimplantat:künstliche Zahnwurzel, die im Kiefer verankert wird
    • Zahnfleischbluten:Blutung des Zahnfleisches, oft durch Entzündung verursacht
    • Zervikalkanal:der Kanal, der durch den Gebärmutterhals führt
    • Zentralarterie:Hauptarterie, die Blut in ein Organ liefert
    • Zungenkrebs:bösartiger Tumor der Zunge
    • Zerebralparese:Bewegungsstörung durch Hirnschäden
    • Zollinger-Ellison-Syndrom:Erkrankung mit Geschwürbildung im Magen-Darm-Trakt
    • Zungenpiercing:Schmuck, der durch die Zunge gestochen wird
    • Zentrales Venendruck:der Druck in der großen Hohlvene nahe dem Herzen
    • Zyklotron:eine Art Teilchenbeschleuniger
    • Zinkoxid:eine chemische Verbindung, die in Hautcremes verwendet wird
    • Zahnfüllung:Material zum Verschließen von Zahnlöchern
    • Zervikales Schleudertrauma:Verletzung der Halswirbelsäule durch plötzliche Bewegung
    • Zungenbrecher:schwierige Wörter oder Phrasen auszusprechen
    • Zytoskelett:Netzwerk von Fasern innerhalb einer Zelle
    • Zystinurie:eine Erbkrankheit, die zur Bildung von Nierensteinen führt
    • Zervikalsyndrom:Beschwerden im Bereich der Halswirbelsäule
    • Zungenmandel:lymphatisches Gewebe an der Basis der Zunge
    • Zerebrospinalflüssigkeit:Flüssigkeit, die Gehirn und Rückenmark umgibt
    • Zahnextraktion:Entfernung eines Zahns
    • Zystenpunktion:Entnahme von Flüssigkeit aus einer Zyste
    • Zellenkultur:Wachstum von Zellen in einem kontrollierten Umfeld
    • Zervixkarzinom:Gebärmutterhalskrebs
    • Zentrales Nervensystem:umfasst Gehirn und Rückenmark
    error: Dieser Content ist Geschuetzt !! Copyright © 2024 a+ intensivpflege gGmbH